Infrarot-Bioheizgeräte
Infrarot-Bioheizgeräte sind Heizgeräte, die Infrarotstrahlung nutzen, um Wärme effizient und umweltfreundlich zu erzeugen. Im Unterschied zu herkömmlichen Heizsystemen, die die Luft erwärmen, arbeiten diese Geräte mit Infrarotstrahlung, die feste Gegenstände, Wände, Böden und Menschen direkt erwärmt.
Unsere Infrarot-Strahler verbrennen Heizöl bzw. Biodiesel oder werden mit elektrischer Energie versorgt.
Bio-Infrarotheizungen sind innovative Heizsysteme, die auf der Nutzung von Infrarotstrahlung basieren und durch ihre gesundheitlichen und umweltfreundlichen Eigenschaften hervorstechen. Hier sind die wichtigsten Merkmale zusammengefasst:
Bio-Infrarotheizungen erzeugen Strahlungswärme, die ähnlich wie Sonnenstrahlen wirkt. Diese Wärme wird von Wänden und Gegenständen im Raum aufgenommen und gleichmäßig wieder abgegeben, wodurch eine behagliche Atmosphäre entsteht.
Sie verwenden sogenannte "dunkle Infrarotstrahlen", die als gesundheitsfördernd gelten und keine Staubwirbel verursachen, was besonders für Allergiker vorteilhaft ist.
Die Wärme verbessert die Durchblutung, trocknet Schleimhäute nicht aus und sorgt für eine ausgewogene Luftfeuchtigkeit.
Sie sind wartungsfrei und energieeffizient, was zu einer Reduzierung der Heizkosten beiträgt.
Diesel-Infrarot-Heizgeräte arbeiten durch die Verbrennung von Diesel oder Heizöl (auch Bioheizöl), um Infrarotstrahlung zu erzeugen, die Wärme direkt an Materialien und Objekte im Raum abgibt. Hier ist eine Übersicht über ihre Funktionsweise und Eigenschaften:
Diesel-Infrarot-Heizgeräte, wie unsere Airrex-Modelle, nutzen einen patentierten Verbrennungsprozess, bei dem der Brennstoff nahezu vollständig verbrannt wird. Dies sorgt für eine hohe Energieeffizienz und minimale Emissionen.
Die Geräte erzeugen Infrarotstrahlung, die nicht die Luft, sondern die Oberflächen von Gegenständen und Wänden erwärmt. Dadurch bleibt die Wärme auch bei Luftaustausch im Raum erhalten.
Sie benötigen keine Lüfter, wodurch kein Staub aufgewirbelt wird. Eine normale Belüftung des Raums ist jedoch erforderlich, da Sauerstoff für die Verbrennung benötigt wird.
Diesel-Infrarot-Heizgeräte sind mobil und eignen sich für große Räume wie Hallen, Garagen, Werkstätten, Ställe, Gewächshaüser, Partyzelte oder Gartenhäuser.
Sie arbeiten leise und geruchsneutral, ohne sichtbaren Rauch oder Kohlenmonoxid-Ausstoß. Ein Abluftrohr ist nur in geschlossenen Räumen erforderlich, in denen Menschen schlafen.
Der Verbrauch ist niedrig: Beispielsweise kann ein Gerät mit etwa 2,5 Litern Diesel pro Tag einen Raum von 500 m³ bei 0 °C Außentemperatur beheizen.
Die Geräte sind effizient und nutzen nahezu 100 % der Energie des Brennstoffs. Sie erfüllen europäische Emissionsrichtlinien und können auch mit Biodiesel betrieben werden.
Diesel-Infrarot-Heizgeräte bieten eine leistungsstarke und mobile Heizlösung für spezielle Anwendungen in großen oder halboffenen Räumen, da die Geräte ohne Lüfter arbeiten, wird kein Staub aufgewirbelt, was die Luftqualität verbessert und Allergiker schützt
Wir liefern Infrarot-Bioheizgeräte der Firma AIREX und der Firma VELTRON.
und der Firma VELTRON.